Hinterlassen Sie eine Nachricht
Dr. Katja Frontzkowski: Öffentlich bestellt und vereidigt
Dr. Katja Frontzkowski ist von der Handelskammer Hamburg öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung von Grundstücken und die Ermittlung von Mietwerten, zertifiziert für die Immobilien-bewertung durch DIAZert. ...mehr
Starke Fachkompetenz für Wohn- und Gewerbeimmobilien
Die Bewertungsanlässe für Immobilien-Gutachten sind vielfältig. Entsprechend differenziert ist unser Leistungsangebot. So dürfen Sie sich immer darauf verlassen, dass wir das jeweils am besten geeignete Verfahren auswählen, um für Sie ein zeitnahes, präzises und fundiertes Gutachten zu erstellen. ...mehr
Nachweisbare Erfahrungen in großer Bandbreite
Unsere Auftraggeber kommen aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft: Eigentümer, Käufer, Mieter, Banken, Gerichte, institutionelle Anleger, Ämter ...mehr
What We Offer
Option A
Is my passion sapien massa, a imperdiet diam. Aliquam erat volutpat.
- Webdesign
- Illustration
Option B
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Phasellus leo ante, posuere in fringilla vitae, pretium at dui. Fusce et neque quis odio gravida auctor vel non mauris. Vivamus gravida aliquet eros. Integer commodo tristique.
“ This could be a blockquote. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer commodo tristique odio, quis fringilla. ”
JOHN DOE, COMPANY LTD

Dr. Katja Frontzkowski
Dipl. Volksw., MRICS, ö.b.u.v. Sachverständige, zertifiziert nach DIA

Angela Lüder
Dipl.-Ing. und Dipl. Sachverständige

Dr. Katja Frontzkowski
Dipl. Volksw., MRICS, ö.b.u.v. Sachverständige, zertifiziert nach DIA
Dipl. Volkswirtin Dr. Katja Frontzkowski
Seit Dr. Katja Frontzkowski 1996 zur öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Bewertung von Grundstücken und die Ermittlung von Mietwerten ernannt wurde, haben ihre hohe Fachkompetenz und ihr persönliches Engagement überall Anerkennung gefunden. So ist sie seit 2006 zusätzlich von der DiaZert als Sachverständige für die Immobilienbewertung zertifiziert.
Seit 2010 ist Frau Dr. Frontzkowski Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS). Die traditionsreiche MRICS, der internationale Verband der Immobiliensachverständigen und Immobilienfachleute, steht für die professionelle Berufsausübung in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, regelt und fördert den Berufsstand auf der Grundlage hoher fachlicher Standards und einer strengen Berufsethik.
Im Jahr 2012 wurde Frau Dr. Frontzkowski als ehrenamtliches Mitglied in den Gutachterausschuss Hamburg berufen.
Durch die Zertifizierung 2013 als REV (Recognised european Valuer) des Verbands TEGoVA (The European Group of Valuers' Associations) im Zusammenschluss mit dem IVD (Immobilienverband Deutschland) erschloss sich das Unternehmen damit auch europäische Tätigkeitsfelder.
Kontakt
Im Alten Dorfe 38
22359 Hamburg
E-Mail: info@frontzkowski.de
Tel: 040 60 91 18 18
Sie können uns auch eine Nachricht per Formular senden.

Angela Lüder
Dipl.-Ing. und Dipl. Sachverständige, zertifiziert nach DIA
Dipl. Volkswirtin Dr. Katja Frontzkowski
Seit Dr. Katja Frontzkowski 1996 zur öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Bewertung von Grundstücken und die Ermittlung von Mietwerten ernannt wurde, haben ihre hohe Fachkompetenz und ihr persönliches Engagement überall Anerkennung gefunden. So ist sie seit 2006 zusätzlich von der DiaZert als Sachverständige für die Immobilienbewertung zertifiziert.
Seit 2010 ist Frau Dr. Frontzkowski Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS). Die traditionsreiche MRICS, der internationale Verband der Immobiliensachverständigen und Immobilienfachleute, steht für die professionelle Berufsausübung in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, regelt und fördert den Berufsstand auf der Grundlage hoher fachlicher Standards und einer strengen Berufsethik.
Im Jahr 2012 wurde Frau Dr. Frontzkowski als ehrenamtliches Mitglied in den Gutachterausschuss Hamburg berufen.
Durch die Zertifizierung 2013 als REV (Recognised european Valuer) des Verbands TEGoVA (The European Group of Valuers' Associations) im Zusammenschluss mit dem IVD (Immobilienverband Deutschland) erschloss sich das Unternehmen damit auch europäische Tätigkeitsfelder.
Dipl.-Ing. & Dipl. Sachverständige Angela Lüder
Angela Lüder ist in leitender Funktion für unser Sachverständigeninstitut tätig.
Sie ist Dipl.-Ingenieurin für Vermessungswesen, ausgebildete Kauffrau der Immobilienwirtschaft und Dipl. Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten der DIA. Mit ihrem langjährigen Know-how aus allen Bereichen unseres Leistungsspektrums ist sie neben Frau Dr. Frontzkowski erste Ansprechpartnerin für unsere Kunden.
Dipl.-Ing. und Dipl. Sachverständige Angela Lüder
Angela Lüder ist in leitender Funktion für unser Sachverständigeninstitut tätig.
Sie ist Dipl.-Ingenieurin für Vermessungswesen, ausgebildete Kauffrau der Immobilienwirtschaft und Dipl. Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten der DIA. Mit ihrem langjährigen Know-how aus allen Bereichen unseres Leistungsspektrums ist sie neben Frau Dr. Frontzkowski erste Ansprechpartnerin für unsere Kunden.
Gutachten für alle Immobilien- fragen
Die vielfältigen Aufgabenstellungen und Aufträge, die wir in unserem Institut bearbeiten, machen ein leistungsfähiges Netzwerk unabdingbar. So arbeiten wir eng mit Architekten, Rechtsanwälten und Bauingenieuren zusammen. Für Gutachten, die das Know-How von Spezialisten erfordern, binden wir diese selbstverständlich in unsere Projekte ein. Auch Experten aus den Bereichen Material-, Asbest- oder Schadensbeurteilung gehören zu unseren Partnern.
Gutachten für alle Immobilien- fragen
Die vielfältigen Aufgabenstellungen und Aufträge, die wir in unserem Institut bearbeiten, machen ein leistungsfähiges Netzwerk unabdingbar. So arbeiten wir eng mit Architekten, Rechtsanwälten und Bauingenieuren zusammen. Für Gutachten, die das Know-How von Spezialisten erfordern, binden wir diese selbstverständlich in unsere Projekte ein. Auch Experten aus den Bereichen Material-, Asbest- oder Schadensbeurteilung gehören zu unseren Partnern.
Gutachten für alle Immobilien- fragen
Die vielfältigen Aufgabenstellungen und Aufträge, die wir in unserem Institut bearbeiten, machen ein leistungsfähiges Netzwerk unabdingbar. So arbeiten wir eng mit Architekten, Rechtsanwälten und Bauingenieuren zusammen. Für Gutachten, die das Know-How von Spezialisten erfordern, binden wir diese selbstverständlich in unsere Projekte ein. Auch Experten aus den Bereichen Material-, Asbest- oder Schadensbeurteilung gehören zu unseren Partnern.
Our Journal
Sorry, no posts matched your criteria.
Categories
Wir bewerten:
Als Sachverständige sind wir Ihr Ansprechpartner für unterschiedlichste Bewertungsanlässe. Sie reichen von rein wirtschaftlichen Vermögensfragen über die steuerrechtliche oder juristische Inanspruchnahme bis hin zu Erbauseinandersetzungen.
Wir bewerten:
- klassische Einfamilien-/Zweifamilienhäuser
- Eigentumswohnungen (frei/vermietet)
- hochwertige Stadthäuser
- Zinshäuser/Wohnanlagen
- Büro- und Geschäftshäuser
- Lager- und Logistikimmobilien
- Einkaufszentren und Gewerbeparks
- Betreiberimmobilien
Darüber hinaus sind wir auch spezialisiert auf:
- Mietwertgutachten
- Erbbaurechte
- Standortanalysen
- Beleihungswertermittlungen
- Due-Diligence-Prüfungen
- Bewertungen von Nießbrauch- und Wohnrechten
- Bewertungen für Erb-/ Vermögensauseinandersetzungen
Drüber hinaus sind wir auch spezialisiert auf:
- Mietwertgutachten
- Standortanalysen
- Beleihungswertermittlungen
- Due-Diligence-Prüfungen
- Bewertungen von Nießbrauch- und Wohnrechten
Ein Verkehrswertgutachten für steuerliche Zwecke – z.B. Erbschaftssteuer
Ein gut recherchiertes und fundiertes Verkehrswertgutachten eines qualifizierten Immobiliensachverständigen kann Ihnen bei der Erbschaftssteuerermittlung helfen.
Nach der Erbschaftssteuerreform vom 01. Januar 2009 wurde der gemeine Wert, der im Bewertungsgesetz unter § 9 definiert ist, nun inhaltlich mit dem Verkehrswert, definiert unter § 194 BauGB, gleichgesetzt. So können nach den pauschalen Wertansätzen durch das Finanzamt evtl. zu hoch ermittelte Immobilienwerte durch ein qualifiziertes Verkehrswertgutachten, das alle Besonderheiten der Immobilie berücksichtigt, aufgedeckt werden. In diesen Fällen findet dann der niedrigere Verkehrswert Eingang bei der Bemessung der Erbschaftssteuer.
Grundsätzlich finden bei der pauschalen Bewertung durch das Finanzamt wertbeeinflussende Besonderheiten der Immobilien zu wenig bis gar keine Berücksichtigung. Daher kann eine Verkehrswertermittlung durch einen Sachverständigen besonders unter folgenden Umständen sinnvoll sein:
- Bestehen von Wohnungs-/ Nießbrauchrechten oder ähnlichen Belastungen
- Erbbaurechte
- Denkmalschutzgebäude
- Gebäude mit älteren Baujahren bzw. hohem Instandhaltungs-/ Modernisierungsstau
- Immobilien mit merkantilen Minderwerten (z.B. Altlasten oder Asbestbelastungen etc.)
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen hierzu haben bzw. nicht sicher sind, ob ein Verkehrswertgutachten auch in Ihrem speziellen Fall sinnvoll sein kann.

Informationen und Formulare (als PDF-Download)
Auftragsformulare
Verkehrswert/Mietwert/Erbbauzinsermittlung
Schiedsgutachten
Auftragsbedingungen und Honorar
Auftragsbedingungen in der Version vom 7.11.2013
Checklisten - Notwendige Unterlagen für:
Verkehrswert - Ein-/ Zweifamilien-/ Reihenhaus
Verkehrswert - Eigentumswohnung
Verkehrswert - Zins-/ Wohn-/ Geschäftshaus
Verkehrswert - Grundstück
Verkehrswert - Gewerbeimmobilie
Verkehrswert - Betreiberimmobilie
Mietwertgutachten
Erbbauzinsermittlung
Ein Verkehrswertgutachten für steuerliche Zwecke – z.B. Erbschaftssteuer
Ein gut recherchiertes und fundiertes Verkehrswertgutachten eines qualifizierten Immobiliensachverständigen kann Ihnen bei der Erbschaftssteuerermittlung helfen.
Nach der Erbschaftssteuerreform vom 01. Januar 2009 wurde der gemeine Wert, der im Bewertungsgesetz unter § 9 definiert ist, nun inhaltlich mit dem Verkehrswert, definiert unter § 194 BauGB, gleichgesetzt. So können nach den pauschalen Wertansätzen durch das Finanzamt evtl. zu hoch ermittelte Immobilienwerte durch ein qualifiziertes Verkehrswertgutachten, das alle Besonderheiten der Immobilie berücksichtigt, aufgedeckt werden. In diesen Fällen findet dann der niedrigere Verkehrswert Eingang bei der Bemessung der Erbschaftssteuer.
Grundsätzlich finden bei der pauschalen Bewertung durch das Finanzamt wertbeeinflussende Besonderheiten der Immobilien zu wenig bis gar keine Berücksichtigung. Daher kann eine Verkehrswertermittlung durch einen Sachverständigen besonders unter folgenden Umständen sinnvoll sein:
- Bestehen von Wohnungs-/ Nießbrauchrechten oder ähnlichen Belastungen
- Erbbaurechte
- Denkmalschutzgebäude
- Gebäude mit älteren Baujahren bzw. hohem Instandhaltungs-/ Modernisierungsstau
- Immobilien mit merkantilen Minderwerten (z.B. Altlasten oder Asbestbelastungen etc.)
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen hierzu haben bzw. nicht sicher sind, ob ein Verkehrswertgutachten auch in Ihrem speziellen Fall sinnvoll sein kann.
Eine Auswahl unserer Auftraggeber
Technikerkrankenkasse
Commerzbank Hamburg
Evangelische Stiftung- Alsterdorf
Notariat Bergstraße Tiedau, Sieveking,
Marseille Kliniken
Kreis Stormarn, Der Landrat
Verschiedene Amtsgerichte und Landgericht in Hamburg
Gartenstadt Hamburg, Wohnungsbaugenossenschaft
Baugenossenschaft- Dennerstraße
John Fontenay Stiftung
BG Bahnen
Stiftung St. Anscharhöhe
ESSO
Bacardi
Sireo
Regio-Kliniken Kreis Pinneberg
Kirchenkreis Stormarn
Stadtentwicklungsbehörde Hamburg
CWS Boco Healthcare
SAGA GWG
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Diakonie Alte Eichen
FLUWOG Genossenschaften
Eine Auswahl unserer Auftraggeber
Technikerkrankenkasse
Commerzbank Hamburg
Evangelische Stiftung- Alsterdorf
Notariat Bergstraße Tiedau, Sieveking,
Marseille Kliniken
Kreis Stormarn, Der Landrat
Verschiedene Amtsgerichte und Landgericht in Hamburg
Gartenstadt Hamburg, Wohnungsbaugenossenschaft
Baugenossenschaft- Dennerstraße
John Fontenay Stiftung
BG Bahnen
Stiftung St. Anscharhöhe
ESSO
Bacardi
Sireo
Regio-Kliniken Kreis Pinneberg
Kirchenkreis Stormarn
Stadtentwicklungsbehörde Hamburg
CWS Boco Healthcare
SAGA GWG
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Diakonie Alten Eichen
FLUWOG Genossenschaften

Iserbrook
- Einfamilienhaus

Volksdorf
- Kaffeemühle

Alstertal
- Einfamilienhaus

Walddörfer
- Einfamilienhaus

Volksdorf
- Einfamilienhaus

Regio-Kliniken
- Gebäudeart: Krankenhäuser

Gewerbehalle
- mit Büro- und Sozialtrakt
- ca. 6.300 m² Nutzfläche
- Bad Oldesloe

Gewerbeobjekt
- mit Büro- und Sozialtrakt
- ca. 2.600 m² Nutzfläche
- Rothenburgsort

Logistikimmobilie
- mit ca. 9.000 m² Nutzfläche
- Hamburg-Wilhelmsburg

Lagerhalle
- mit Bürotrakt
- ca. 2.600 m² Nutzfläche
- Lübeck, Gewerbegebiet Roggenhorst

Zins-/ Mehrfamilienhaus
- Komplex mit 30 Wohneinheiten
- Hamburg-Eppendorf

Zins- / Mehrfamilienhaus
- Komplex mit 80 Wohneinheiten
- Dannenberg, Lüneburger Heide

Büro und Geschäftshaus
- ca. 4.000 m² Wohn- und Nutzfläche
- Wohnen, Praxen, Läden
- Niendorf

Mehrfamilienhaus
- mit 14 Wohneinheiten
- Harvestehude

Mehrfamilienhaus
- mit 30 Wohneinheiten
- Bramfeld

Zins-/ Mehrfamilienhaus
- mit 18 Wohneinheiten
- Fuhlsbüttel
Auftragsformular Verkehrswertschätzung
Hier als PDF-Download
Auftragsbedingungen und Honorar
Hier als PDF-Download
Checkliste: Notwendige Unterlagen für Verkehrswertschätzungen
Hier als PDF-Download
Auftragsformular Verkehrswertschätzung
Hier als PDF-Download
Checkliste: Notwendige Unterlagen für Verkehrswertschätzungen
Hier als PDF-Download
Auftragsbedingungen und Honorar
Hier als PDF-Download